Die Stadt Rodgau entwickelt in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landgesellschaft (HLG) ein neues Baugebiet im Rodgauer Norden. Westlich der S-Bahntrasse zwischen Jügesheim und Hainhausen soll mit rund 46 Hektar das bisher größte Baugebiet in Rodgau entstehen. "Rodgau-West" stellt die zentrale Wohnbauflächenentwicklung für die Stadt in den nächsten Jahren dar und soll die Lücke zwischen Jügesheim und Hainhausen schließen. Die Stadt Rodgau hat in Kooperation mit der HLG bereits die Gebiete J41 und J50 in Jügesheim, H17 in Hainhausen und W18 in Weiskirchen entwickelt.
Im Jahre 2019 hatte die Stadt Rodgau als Grundlage für die weiteren Planungsschritte gemeinsam mit der HLG und den Gewinnern des städtebaulichen Wettbewerbs prosa Architektur + Stadtplanung / Quasten Rauh PartGmbB in Kooperation mit Rehwaldt Landschaftsarchitekten und dem für die Verkehrsplanung eingeschalteten Planungsbüro Mobilitätslösung aus Darmstadt den städtebaulichen Rahmenplan für die Gebietsentwicklung erarbeitet.
Rodgau-West im Modell
Derzeit besteht noch nicht die Möglichkeit sich für den Erwerb eines Grundstücks im geplanten Baugebiet "Rodgau-West" vormerken zu lassen.
Sobald bei der HLG eine Vormerkung als Grundstücksinteressent möglich ist, wird dies hier umgehend bekanntgegeben.
Die Stadtverordnetenversammlung hat dem Rahmenplan nach der 1. und der 2. Phase, welche zur Vertiefung und Konkretisierung der Planungsansätze und Ziele der Gebietsentwicklung "Rodgau-West" dienten, zugestimmt.
Die Stadtverordnetenversammlung hat mittlerweile auch das Mobilitätskonzept sowie das Energiekonzept für das Gebiet zur Kenntnis genommen.
Das Mobilitätskonzept vertieft den Rahmenplan bei den Themen Verkehr und Mobilität. Und das Energiekonzept setzt sich intensiv mit dem Thema Sicherung der Energieversorgung als "Plus-Energie-Siedlung" auseinander.
Für beide Bereiche gilt, dass auf der Grundlage von Maßnahmenvorschlägen und Handlungsempfehlungen Umsetzungskonzepte auszuarbeiten sind.
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 13.12.2021 den Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans zur Entwicklung des ersten Bauabschnitts gefasst.
Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung R 7 "Rodgau West I" Basierend auf dem Rahmenplan wird momentan ein Gestaltungshandbuch für die öffentlichen Freiräume vorbereitet. Daneben wurden die Querungen der Rodgau-Ring-Straße und der S-Bahn bereits näher untersucht. Die Stadtverordnetenversammlung hat den Neubau einer S-Bahn-Querung für den Rad- und Fußgängerverkehr in Form einer Unterführung beschlossen. Für die Querung der Rodgau-Ring-Straße soll eine niveaugleiche Überführung für Radfahrer und Fußgänger ermöglicht werden.
Das Mobilitätskonzept vertieft den Rahmenplan bei den Themen Verkehr und Mobilität. Und das Energiekonzept setzt sich intensiv mit dem Thema Sicherung der Energieversorgung als "Plus-Energie-Siedlung" auseinander. Für beide Bereiche gilt, dass auf der Grundlage von Maßnahmenvorschlägen und Handlungsempfehlungen Umsetzungskonzepte auszuarbeiten sind.
Die Rhein-Main-Region boomt. Immer mehr Menschen zieht es in die Gemeinden und Städte zwischen Mainz und Aschaffenburg. Daher ist es kaum verwunderlich, dass der Wohnungsmarkt in den Städten und Gemeinden rund um Frankfurt am Main stark angespannt ist. Auch in Rodgau macht sich dieser Trend bemerkbar. Durch die Gebietsentwicklung "Rodgau-West" entsteht neuer Wohnraum im Herzen der Region, der insbesondere durch seine hervorragende verkehrliche Anbindung überzeugt. Das Baugebiet verfügt mit den Bahnhöfen "Hainhausen" und "Jügesheim" über gleich zwei Anschlusspunkte an die S-Bahnverbindung der Linie S1. Von hier aus erreichen Sie in einer knappen Viertelstunde die Offenbacher Innenstadt und in einer halben Stunde die Frankfurter City. "Rodgau-West" ist auch für Autofahrer gut erschlossen. Die gut ausgebaute B45 liegt in Nähe des Baugebiets. Hierüber ist die A3 in wenigen Minuten erreichbar. Die Fahrtzeit zum Frankfurter Flughafen beträgt bei geringem Verkehrsaufkommen weniger als 25 Minuten und auch die Frankfurter Innenstadt ist in einer halben Stunde erreichbar.
Die westliche Umgebung von "Rodgau-West" ist von Feldern und Wiesen geprägt. Etwa ein Kilometer weiter westlich beginnt das Waldgebiet zwischen Dietzenbach und Rodgau, das zum Spazieren einlädt. Das Rodgauer Strandbad befindet sich gut 2,5 Kilometer südwestlich von "Rodgau-West". Südlich des künftigen Baugebietes schließt der Stadtteil Jügesheim mit seiner durchgrünten Siedlungsstruktur an. Östlich der S-Bahngleise befindet sich die Jügesheimer Ortsmitte, wo sich neben Einzelhandel und gastronomischen Angeboten auch das Rathaus und die Stadtverwaltung befinden. Die S-Bahntrasse bildet die östliche Grenze des Baugebietes, hinter der sich eine aufgelockerte Bebauung sowie die grüne Aue der Rodau anschließen. Nördlich liegt der dörflich geprägte Stadtteil Hainhausen. Hier entstand am westlichen Ortsrand das Baugebiet H17.